|
|
Freilichtmuseum Domäne Dahlem - Stiftung Stadtmuseum Berlin
Adresse:  | 14195 Berlin-Zehlendorf (Dahlem), Königin-Luise-Str. 49 |
fon/fax: | 666 300 0 / 831 63 82
|
eMail/www: | museum@domaene-dahlem.de / www.domaene-dahlem.de
|
Zeiten | tgl.10-18.00 außer Di.
|
BVG | U-Dahlem Dorf; B110,183,X11,X83
|
| |
|
Das im Jahre 1560 errichtete Herrenhaus zählt heute zu den ältesten Wohnhäusern Berlins. Auch heute dient die Domäne noch der Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, jedoch mehr in Form eines agrarhistorischen Freilichtmuseums in Trägerschaft einer Stiftung und eines Fördervereins ( Freunde der Domäne Dahlem e.V. ).
Bestandteile und Aktivitäten der Domäne:
- Ackerbau und Viehzucht
- Museum Domäne Dahlem
- Domäne-Hofladen, Imbis und Ausschank
- alte Handwerke (Blaudruckerei, Töpferei, Kunstschmiede)
- Arbeitsgruppen
- Ausstellungen
- Bildung und Freizeit
- Kinder-Domäne (insbesondere während der Ferienzeiten)
- Ökomärkte
- Historische Märkte und Spektakel
- Führungen für Kitas und Schulklassen
Auf dem Gelände befindet sich ein Hofladen mit ökologischen Produkten und ein Ausschank mit Imbissangebot und einfachen, rustikalen Sitzgelegenheiten.
Weitere Gartenlokale
regelmäßig stattfindende Markt-Spektakel auf der Domäne - i.d.R. von 10-18.00 Uhr |
|
März / April | Schlachtefest |
März / Mai | Berliner Töpfermarkt - mit Blumen- und Staudenmarkt |
Juni | Markt der Spezialitäten und Ökomarkt mit Fest |
September | Kramer Zunft und Kurtzweyl - Mittelalterlicher Markt un Spectaculum |
September | Kartoffelfest und Korbmarkt |
Oktober | Erntefest |
November | Berliner Textilhandwerksmarkt - mit Sankt-Martin-Laternenumzug (ca. 17.30 Uhr) |
Dezember | Adventsmärkte |
Info-Seite Dahlem
Lernorte im Grünen - Naturkunde
Schwerpunkte für die Grundschule:
- Landwirtschaft
- Gesunde Ernährung
- Ökologische Workshops
|
|