|
|
|
Die Schwartzsche Villa entwickelte sich zum Steglitzer Kulturzentrum
Die Schwartzsche Villa feierte am 3. September 2000 ihren 5. Geburtstag als Steglitzer Kulturzentrum. Als das Land Berlin die Villa 1961 erwarb, wurden nicht nur gravierende Umbaumaßnahmen, sondern sogar der Abriss erwogen. Eine Bürgerinitiative konnte das Schlimmste verhindern: Das Gebäude blieb erhalten und wurde restauriert. 1988 beschloss der Bezirk, die Einkünfte aus der Nutzung des Hauses zur baulichen Erhaltung und für die Nebenkosten zur Verfügung zustellen. Nach seiner Eröffnung wurde die Villa schnell zum kulturellen Mittelpunkt in Steglitz, nicht nur wegen der Nähe zum Steglitzer Kreisel. Heute finden jährlich rund 350 Veranstaltungen hier statt.
Weitere Gartenlokale
| |
|
|
|
|
| |
Schwatzsche Villa im Winter
|
|
Skulpturen im Garten der Villa |
|
Info-Seite Am Steglitzer Kreisel
|
|