
Mauerweg West
 Startseite
 Berlin
 Mauerweg
 Mauerweg Nord
 Mauerweg Ost
 Mauerweg Zentrum
 Mauerweg Süd
 Mauerweg West
 Mauerweg Geschichte
 25 Jahre Mauerfall

|
|
Mauerweg - im Berliner Westen
Der Mauerweg im Westen von Berlin berührt die Bezirke Zehlendorf (Bezirksteile Wannsee) und Spandau (Bezirksteile Kladow, Groß-Glienicke, Staaken und Hakenfelde).
als PDF zum Ausdrucken
|
|
Abschnitt 01 : Glienicker Brücke - Sacrower Landstraße
|
|
Dieser Abschnitt beginnt an der legendären Glienicker Brücke auf der Potsdamer Seite und führt entlang dem Jungfernsee über den Neuen Garten, Fahrland, dem Lehnitzsee und Königswald nach Sacrow dann weiter bis nach Kladow (Spandau). Der Weg führt vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, See- und Waldlandschaften - durch das sogenannte Niemandsland mit zahlreichen Absurditäten zu der Zeit der Sperranlagen. [ca. 16 km]
Besonderheiten: Potsdam - Berliner Vorstadt, Fahrland, Sacrower Heilandskirche, Kleingarten Kolonie Meedehorn, Sacrow
Mauerweg:
Bilder
Videos
Berlin:
Wannsee,
Kladow
Brandenburg:
Potsdam,
Sacrow
|
|
 |
Abschnitt 02 : Sacrower Landstraße - Potsdamer Chaussee
|
|
Von Kladow nahe der Havel führt der Weg anfangs durch ein bewaldetes Gebiet nahe dem Sacrower See zur Ortschaft Groß-Glienicke und dem Groß-Glienicker See. Am Ende der Strecke liegt das ehemalige Rittergut Groß-Glienicke - war zur Zeit der Grenzanlagen auch in Ost und West geteilt. [ca. 5 km]
Besonderheiten: Groß-Glienicker See, ehemaliges Rittergut Groß-Glienicke
Mauerweg:
Bilder
Videos
Berlin:
Kladow,
Groß-Gliencke
Brandenburg:
Sacrower See,
Groß-Gliencke,
|
|
 |
|
 |
|
Abschnitt 03 : Potsdamer Chaussee - Heerstraße
|
Weiter geht es entlang der Potsdamer Chaussee in Richtung Norden - vorbei an den Gatower Rieselfeldern bis zur Karolinenhöhe. Hier führt Weg dann Richtung Westen vorbei an dem Dorf Seeburg bis zur ehemaligen Grenzübergangsstelle Staaken an der Heerstraße. [ca. 8 km]
Besonderheiten: ehemaliger Flugplatz Gatow, Grenzübergangsstelle Staaken
Mauerweg:
Bilder
Videos
Berlin:
Spandau
Brandenburg:
Seeburg
|
|
 |
|
Abschnitt 04 : Heerstraße - Falkenseer Chaussee
|
Auf dieser Strecke verliefen die Grenzanlagen zwischen dem zur DDR gehörigen West-Staaken und dem Spandauer Bezirksteil Staaken. [ca. 4 km]
Besonderheiten: Grenzkontrollstelle Staaken, Dorfkirche Alt-Staaken
Mauerweg:
Bilder
Videos
Berlin:
Spandau
Brandenburg:
Falkensee
|
|
 |
|
Abschnitt 05 : Falkenseer Chaussee - Schönwalder Allee
|
Von der Falkenseer Chaussee führt der Mauerweg weiter nordwärts vorbei am Falkensee und der geleinamigen Stadt nach Eiskeller, einer ehemaligen Exklave, die nur durch einen 4 Meter breiten Korridor vom Spandauer Forst erreichbar war. Eine weitere kleinere Exklave in der Nähe war die Große Kuhlake. Der Abschnitt endet bei der Siedlung Schönwalde. [ca. 8 km]
Besonderheiten: Exklave Eiskeller
Mauerweg:
Bilder
Videos
Berlin:
Spandau
Brandenburg:
Falkensee,
Schönwalde
|
|
 |
|
Abschnitt 06 : Schönwalder Allee - Niederneuendorfer Allee
|
Der letzte Teilabschnitt dieses Segments verläuft über die Laßzinswiesen und durch den Spandauer Forst bis zur Niederneuendorfer Allee - kurz vor der Havel. [ca. 5 km]
Besonderheiten: Laßzinswiesen
Mauerweg:
Bilder
Videos
Berlin:
Spandau
Brandenburg:
Schönwalde
|
|
Informationen zu den Berliner Bezirken
|
|