![]() |
Bezirk und Nachbarn Kultur Kinder/Familie/Senioren Junge Szene Sport Freizeit Reisen und Unterkunft Bildungs-Angebote Markt und Wirtschaft Immobilien Berlin Sammelsurium Impressum/Datenschutz |
![]() 25 Jahre Mauerfall  Startseite ![]() Berlin ![]() Mauerweg ![]() Mauerweg Nord ![]() Mauerweg Ost ![]() Mauerweg Zentrum ![]() Mauerweg Süd ![]() Mauerweg West ![]() Mauerweg Geschichte ![]() 25 Jahre Mauerfall ![]() |
25 Jahre Mauerfall - Lichtgrenze - 9. November 2014In Berlin fand am Abend des 9. November 2014 die zentrale Gedenkfeier zum 25. Jahrestags des Mauerfalls vom 9. November 1989 statt. Aus Anlaß dieses Jahrestags wurde bereits Tage vorher die sogenannte Lichtgrenze aus zirka 8.000 weiß leuchtenden Ballonen installiert. Diese Lichtgrenze oder auch Lichtmauer markierte im Zentrum auf 15 Kilometer einen Teil des ehemaligen Verlaufs der Berliner Mauer als leuchtende Mauer von der Bornholmer Brücke, über den Mauerpark, der Bernauer Straße, dem Reichstag, dem Brandenburger Tor, dem Checkpoint Charlie, der Eastside Gallery bis zur Oberbaumbrücke. Um 19:00 Uhr begann der Aufstieg der Ballone in den Berliner Nachthimmel als Symbol für die Maueröffnung vor 25 Jahren. Begleitet wurde die Lichtinstallation von zahlreichen Informations-, Show- und Unterhaltungsprogrammen. Programmhöhepunkte waren sicherlich die Auftritte von Udo Lindenberg und der Staatskapelle Berlin.
8. November 2014: Bilder 9. November 2014: Bilder
![]()
|
||
[0601/RMM0] |